Lernen fürs Leben
„Man kann nicht nicht kommunizieren“, so lautet der bekannteste und wichtigste Grundsatz von Philosoph und Psychoanalytiker Paul Watzlawick. Wir kommunizieren ständig: mit Kunden, Kollegen, Freunden, der Familie. Kommunikation beschränkt sich jedoch nicht nur auf das Sprechen und Zuhören, sondern ist ein physiologischer Prozess, der viele Sinnesorgane zeitgleich anspricht. Die Ohren nehmen weniger Information auf als unsere Augen. Wenn wir jemand anlachen, lächelt unser Gegenüber reflexartig zurück. Körpersprache und eine gute Stimmung sind enorm wichtig, um eine Beziehungsebene aufzubauen. Und es ist wissenschaftlich erwiesen, dass wir Personen, die wir als sympathisch empfinden, automatisch auch kompetenter einstufen.
All dieses theoretische Wissen, dass unser Team mit Sicherheit sowohl beruflich als auch privat weiterbringen wird, wurde mit praktischen Übungen, die jede Menge Spaß machten, untermauert. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Mittagessen.
Komm in unser Team!
Du möchtest Teil unseres motivierten Teams werden und auch in den Genuss von vielseitigen Workshops und Teamausflügen kommen? Wir sind auf der Suche nach einem/r Montagetechniker/in und freuen uns auf deine Bewerbung.