Lass deine Fenster und Türen regelmäßig einstellen
Fenster- und Türenservice in Freistadt & Umgebung
Gerne kümmern wir uns auch um Service, Wartung und Reparaturen von Fenstern, Balkon- und Terrassentüren, Innen- und Haustüren. Diese solltest du regelmäßig von erfahrenen Fachleuten einstellen lassen. Wir empfehlen einen „Check-up“ alle ein bis zwei Jahre, ähnlich wie bei deinem Auto, um Verschleißerscheinungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Dadurch verhinderst du, dass Fenster und Türen nicht richtig schließen, klemmen oder sich nicht gut öffnen lassen, weil die Flügel absacken. Ein regelmäßiges Service gewährleistet nicht nur die Funktionalität, sondern minimiert auch Zugluft und Energieverluste und erhöht zugleich die Sicherheit.
Günter Tröbinger - unser Serviceheld

Deine Fenster oder Türen gehen schwer auf oder zu? Lassen sich nicht mehr richtig schließen oder haben Zugluft? Ob akute Probleme oder „Vorsorgeuntersuchung“ – unser Günter kümmert sich gerne um die Wartung und das Service deiner Fenster und Türen.
Seine Service-Leistungen umfassen:
- Einstellen von Fenstern, Balkon- und Terrassentüren, Haus- und Innentüren
- Austausch von Dichtungen und Beschlägen
- Reparaturverglasungen an Fenstern und Türen
- Reparaturen von Rollos und Raffstores
- Reparatur von Oberflächen
Schicke ihm gerne eine Anfrage über das nachfolgende Online-Formular oder kontaktiere in unter 0664.8214879.
Service & Reparatur Anfrage
Deshalb solltes du Fenster & Türen regelmäßig einstellen lassen
- Mehr Energieeffizienz, weniger Heizkosten:
Richtiges Einstellen von Fenster und Türen erhöht den Anpressdruck des Flügels am Rahmen, was das Fenster bzw. die Tür dicht macht und Zugluft verhindert. Regelmäßiges Kontrollieren und Einstellen von Fenster und Türen führt zu einer besseren Wärmeisolierung und reduziert so Heizkosten.
- Verbesserte Bedienbarkeit:
Korrekt eingestellte Fenster und Türen lassen sich leichter öffnen und schließen. Spätestens wenn sie klemmen oder sich schwer öffnen lassen, solltest du einen Service-Fachmann rufen.
- Mehr Sicherheit:
Eine gute Einstellung sorgt für eine sichere Verschlussfunktion und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Einbrüche.
- Längere Lebensdauer:
Regelmäßige Wartung und Einstellung reduzieren Verschleiß und tragen zur Langlebigkeit von Fenstern und Türen bei. Die Lebensdauer von Fenstern variiert stark je nach Material und Qualität, hängt aber auch von der Pflege ab. Wer auf moderne Fenster mit guter Wärmeschutzfunktion setzt und diese regelmäßig wartet, kann mit einer Lebensdauer zwischen 40 und 50 Jahren rechnen.
NEU - Reparatur von Oberflächen
Wir freuen uns über unsere neue Kooperation mit artrepair. Das Unternehmen aus Ried im Innkreis ist spezialisiert auf die Kunst der Oberflächenreparatur.
artrepair hat sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben und ist der Meinung, reparieren ist besser als tauschen. Eine Oberfläche aus Aluminium, Stahl, Kunststoff, Glas, Holz, Keramik ist in deinem Zuhause kaputt? Kein Problem. Wir organisieren gerne die Reparatur in Zusammenarbeit mit den Profis von artrepair.
Energie sparen mit neuen Fenstern
Sollten deine Fenster ausgedient haben und nicht mehr ordentlich dichten, solltest du sie tauschen. Eine Fenstersanierung steigert nicht nur den Wert des Hauses, sondern steigert auch die Lebensqualität und minimiert die Energiekosten – und zwar bis zu 30 Prozent. Gerne verraten wir dir, worauf du beim Einbau von neuen Fenstern achten solltest.