Auffrischung in Sachen Erste Hilfe
Gemeinsam wachsen, lernen und lachen
Erste Hilfe ist einfach, braucht jedoch Übung. Von der Versorgung kleinerer Wunden bis hin zur Wiederbelebung – die richtigen Handgriffe sind leicht erlernbar. Erste Hilfe kann Leben retten: Die meisten Unfälle und Erkrankungen passieren im unmittelbaren Umfeld. Wenn man Erste Hilfe leisten muss, dann meistens seinen Verwandten, Freunden oder Arbeitskollegen.
Das Pühringer-Team in Freistadt absolvierte deshalb im Februar einen 8-stündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs in der Rot-Kreuz-Dienststelle in Freistadt. Leiterin Gabriele Troller erklärte und demonstrierte die wichtigsten Ersthilfe-Maßnahmen. Sie zeigte uns, wie ein Druckverband korrekt angelegt wird, wir lernten, wie man eine Herzdruckmassage durchführt und eine Defibrillator anwendet und beschäftigten uns mit den Symptomen von Herzinfarkt und Schlaganfall, um im Ernstfall schnell und richtig zu reagieren.
Obwohl Erste Hilfe ein ernstes Thema ist, kam auch der Spaß nicht zu kurz. Solche gemeinsamen Aktivitäten sind nicht nur wichtig, um Sicherheit als Ersthelfer zu gewinnen, sondern stärken auch den Teamspirit. Wir haben großen Respekt und ziehen unseren Hut vor unseren Rettungskräften. Danke für euer Engagement, Fachwissen und die Vielzahl an Aufgaben, die ihr bewältigt.